Kiwanis Europe

KI-E-AMTSJAHR 2025–2026

Die Macht der Kommunikation und eine neue Vision für den Dienst am Nächsten
von Giancarlo Bellina, KI-E-Chair für Branding, Marketing und Kommunikation

Zu Beginn des Kiwanis-Jahres 2025–2026 steht ein Wort im Mittelpunkt unserer Mission: Kommunikation. Eine starke und gemeinsame Stimme ist unerlässlich, um zu vermitteln, wer wir sind, was wir tun und warum dies wichtig ist. In einem vielfältigen und dynamischen Europa ist Kommunikation der Schlüssel zur Stärkung unserer Identität, zum Aufbau von Brücken zwischen den Distrikten und zur Verstärkung der Wirkung jedes lokalen Clubs. Dass ich zum BMC-Chair für Kiwanis Europa ernannt worden bin erfüllt mich mit Stolz, aber ich bin mir
gleichzeitig auch der großen Verantwortung bewusst.

In diesem Jahr freuen wir uns, eine neue europäische Serviceinitiative vorzustellen, die unsere Werte und unsere Vision für die Zukunft widerspiegelt. Im Mittelpunkt dieses Projekts stehen vier wichtige Themen:

Kinder, Nachhaltigkeit, Umwelt und Wachstum,

gemäß dem Strategieplan unseres Präsidenten Elio Garozzo.

Die vorgeschlagene Initiative wird Clubs in ganz Europa dazu ermutigen, lokale Projekte zu entwickeln und zu unterstützen, die:

  • Kinder über Umweltverantwortung aufklären;
  • durch praktische Aktivitäten nachhaltiges Handeln fördern;
  • Familien, Schulen und Gemeinden in umweltfreundliche Initiativen einbinden;µjunge Führungskräfte dazu inspirieren, sich am Aufbau einer grüneren Zukunft zu beteiligen.

Um diese Ziele zu erreichen, können die Clubs mindestens eine der vorgeschlagenen Hauptaktivitäten durchführen:

  • Kiwanis-Tag „Ein Kind, eine Pflanze”: Kinder pflanzen einen Samen, eine Blume oder einen kleinen Baum.
  • Öko-Vorlesestunde: Vorleseveranstaltungen mit Büchern zum Thema Nachhaltigkeit oder Erfinden von solchen Geschichten durch Kinder.
  • Gemeinschaftliche Aufräumaktion: Lokale Müllsammelaktionen, an denen sich Kinder und Familien beteiligen.
  • Grüne Kunst- und Sensibilisierungskampagne: Kinder gestalten Kunstwerke zum Thema Nachhaltigkeit und stellen diese vor Ort und online aus.

Ob es nun das Pflanzen von Bäumen, die Organisation von Öko-Workshops oder die Säuberung lokaler Parks ist – jede Aktion ist ein Schritt in Richtung Bewusstseinsbildung, Zusammenarbeit und Hoffnung auf eine bessere und nachhaltige Zukunft.

Der Slogan unseres Projekts sollte lauten: One Europe, One Voice

Es wird eine gemeinsame europäische Geschichte sein, die in jeder Sprache und von jedem Club erzählt wird und das gleiche Ziel verfolgt:

Den Kindern dieser Welt zu dienen – indem wir die Welt schützen, in der sie aufwachsen werden.
Gemeinsam wachsen wir. Gemeinsam dienen wir. Gemeinsam kommunizieren wir.

Schlussfolgerungen
Das Jahr 2025-2026 wird ein Jahr des Experimentierens und der Konsolidierung sein, in dem die Grundlagen für ein stärkeres, geeinteres und wirkungsvolleres Kiwanis International Europe gelegt werden. Nachhaltiges Wachstum, Engagement junger Menschen, Einfluss auf die Gemeinschaft und ein klares, motivierendes Anerkennungssystem sind die Eckpfeiler dieser neuen Ausrichtung.

Mit Zuversicht blicken wir auf den Kongress in Catania, wo wir hoffentlich gemeinsam viele Erfolge feiern können, wohl wissend, dass diese das Ergebnis des gemeinsamen Engagements von Mitgliedern, Clubs und Distrikten in ganz Europa sind.